Ingenieur als Projektleitung für Tief- oder Rohleitungsbau in der Fernwärme (w/m/d)
Stellenzweck
Sie unterstützen mit Ihrer Arbeit die Umsetzung des Frankfurter Transformationsplans der Energie- und Wärmewende und zur Dekarbonisierung.
- Projektleitung und Bauausführung: Verantwortlich für die Planung und Realisierung von Fernwärmeprojekten.
- Genehmigungsverfahren und Koordination: Koordinieren und überwachen Sie alle notwendigen Genehmigungsverfahren, Fremdtrassenbeschaffungen und Baugrundanalysen.
- Kalkulation und Budgetierung: Erstellen und überwachen Sie marktgerechte Kalkulationen für Planungs- und Bauprojekte.
- Ausschreibungen: Liefern Sie fachliche Expertise für Ausschreibungen und Vergaben von Planungs- und Bauleistungen in Zusammenarbeit mit unserem Einkaufsteam.
- Auftragsmanagement: Steuern und kontrollieren Sie Auftragnehmer in Bezug auf Budget, Termine und Qualität.
- Kommunikation und Stakeholder-Management: Halten Sie alle Beteiligten, einschließlich Kunden, Anlieger und städtische Ansprechpartner, über Planungen, Baufortschritte und Herausforderungen auf dem Laufenden, um tragbare und wirtschaftliche Lösungen zu finden.
Das sollten Sie mitbringen
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Energie-, Versorgungs- bzw. Wärmetechnik oder eine vergleichbare Ausbildung mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung
- Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise in der (Teil-)Projektleitung
- Erfahrung in der Sparte Fernwärme bzw. im Tiefbau oder Rohrleitungsbau wünschenswert
- Freude an der Arbeit in interdisziplinären Teams
- Gute Kenntnisse der allgemeinen Regeln und Normen sowie gute PC-Anwenderkenntnisse
- Führerschein der Klasse B