„Da steckt mehr dahinter!“: Als größter Energiedienstleister der Region Rhein-Main ist es unser Anspruch, Menschen mit zuverlässigen und passgenauen Energielösungen zu versorgen. Das setzt Ihre Energien frei? Dann finden Sie bei uns die Werkzeuge, um die neue Energie- und Arbeitswelt zu gestalten: Gestaltungsspielraum, innovative Technik und ein erstklassiges Team. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Befristung:  Mainova AG
Karrierelevel:  Unbefristet
Benutzerdefiniertes Feld 2:  Vollzeit
Wärmenetze

Experte (m/w/d) für Energiewirtschaftliche Analysen

Stellenzweck

  • Als Experte für Energiewirtschaftliche Analysen sind Sie für die Anwendung und Weiterentwicklung des Mainova Energieentwicklungsplans verantwortlich, unserem Modell für die Frankfurter Energieinfrastruktur.
  • Zu Ihren Kernaufgaben gehört die Aufbereitung und Bewertung von energiepolitischen und -wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sowie die Ableitung von Handlungsmaßnahmen.
  • Sie beobachten die Entwicklungen auf dem Energiemarkt in Bezug auf Politik und die Verbände und leiten daraus Handlungsempfehlungen ab.
  • Für die zielgerichtete und strategische Weiterentwicklung der Frankfurter Infrastruktur, leiten Sie Rahmenbedingungen und quantitative Parameter insbesondere für Wärme, Gas und Strom ab.
  • Sie führen energiewirtschaftliche Analysen durch, um Anfragen des Vorstandes oder des Aufsichtsrats zu beantworten und Entscheidungshilfen für Investitionsentscheidungen zur Verfügung zu stellen.
  • Sie bilden die Schnittstelle zu den Fachbereichen der Wertschöpfungsstufen und Sparten und erstellen bzw. aktualisieren energiewirtschaftliche Szenarien als Basis für den jährlichen Strategieprozess.
  • Des Weiteren gehört Identifikation von strategisch relevanten Handlungsfeldern, die Erarbeitung von Wertschöpfungsstufen-übergreifenden Konzepten und anschließende Überführung in konkrete Projekte ebenso zu Ihren Aufgaben wie die konzeptionelle Analyse von technischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen bei der Weiterentwicklung der Fernwärmestrategie und des Fernwärme-Transformationsplans.

Das sollten Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes technisches Studium mit der Fachrichtung Energie- und Wärmetechnik, Versorgungstechnik, Energiemechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen, technische Volkswirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Projektmanagementkompetenz und die Fähigkeit zum analytischen Denken und strukturierten Arbeiten
  • Selbstständige, teamorientierte Arbeitsweise und ausgeprägtes Qualitäts-, Kosten- und Terminbewusstsein
  • Organisationstalent, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Hohes Engagement und Flexibilität sowie selbstbewusstes und kompetentes Auftreten

Diese Vorteile warten auf Sie:

  • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-V sowie Weihnachtsgeld, Leistungsprämien und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Neben der tarifvertraglichen 39-Stunden-Woche bieten wir Ihnen ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie auch in Teilzeit oder tageweise von Zuhause aus arbeiten – ideale Voraussetzungen für Ihre Balance von Arbeit und Freizeit.
  • Sie profitieren von 3000kWh Energiedeputat im Jahr.
  • Sie bekommen ein kostenloses Jobticket, für Dienstfahrten stehen Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark bereit.
  • Ihre Gesundheit ist uns wichtig - nutzen Sie unser umfassendes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder trainieren Sie zu günstigen Konditionen im hauseigenen Fitnessstudio.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.

Sabine Briegel
Telefon:  +49 69 213 25549