Multi-Projektmanager (m/w/d) Großprojekte Stromnetz
Stellenzweck
Die Energie-, Verkehrs- und Wärmewende sowie die Digitalisierung erfordern erhebliche Investitionen in die Stromnetz-Infrastruktur. Der Netzausbau führt stadtweit zu einem außerordentlichen Hochlauf an Großprojekten – mit komplexen kaufmännischen und vertraglichen Rahmenbedingungen. Im Tandem mit der Projektleitung übernehmen Sie als Multi-Projektmanager Großprojekte die Verantwortung für den zukunftssicheren Ausbau des Frankfurter Stromnetzes.
- Sie sind für die kaufmännische Abwicklung von Großprojekten im Stromnetz verantwortlich – insbesondere für das projektspezifische Anforderungs- und Vertragsmanagement, dessen Koordination, inhaltliche Gestaltung sowie die Durchsetzung vertraglicher Projektbelange
- Sie verantworten, steuern und kontrollieren kontinuierlich die Budget-, Kosten- und Termineinhaltung der von Ihnen verantworteten Projekte. Ihnen obliegt in der Funktion als Multi-Projektmanager das kaufmännische Risikomanagement, außerdem stellen Sie ein proaktives Claim Management jederzeit sicher
- Die regelmäßige Budget-Berichterstattung ist für Sie ebenso selbstverständlich, wie die laufende Steuerung der Kosten-, Investitions- und Mittelabflussplanung der Projekte
- Sie berichten regelmäßig im Tandem mit der Projektleitung zu kaufmännischen und vertraglichen Belangen der Großprojekte an die relevanten Gremien und Stakeholder und führen notwendige Entscheidungen herbei
- In Abstimmung mit der Projektleitung erstellen Sie die projektspezifischen Anforderungen und Vorgaben für den Einkauf bei der Ausschreibung und Vergabe
- Sie bearbeiten Sonderaufgaben und strategische Projekte mit Fokus auf Prozessexzellenz und Organisationsentwicklung in Abstimmung mit der Abteilungsleitung
Das sollten Sie mitbringen
- Abgeschlossenes Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Elektrotechnik oder Bauingenieurwesen
- Einschlägige, funktionsrelevante Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse der Energiewirtschaft
- Kenntnisse im Projektmanagement und der kaufmännischen Leitung von Projekten
- Unternehmerisches Denken und Handeln
- Hohe Service- und Dienstleistungsorientierung
- Flexibilität in Bezug auf wechselnde Aufgaben