Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung mit der Website bieten zu können. Ihre Cookie-Einstellungen werden im lokalen Speicher Ihres Browsers gespeichert. Dazu gehören Cookies, die für die Website technisch notwendig sind. Darüber hinaus können Sie frei entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren, und dies jederzeit ändern. Sie können auch Cookies zur Verbesserung der Website-Leistung sowie Cookies zum Anzeigen von Inhalten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind, ablehnen. Wenn Sie nicht alle Cookies akzeptieren, kann dies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf der Site und die von uns angebotenen Services haben.
Als Hessens größter Energiedienstleister mit rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versorgen wir mehr als eine Million Menschen im Rhein-Main-Gebiet zuverlässig mit Energie und Wasser. Bei Mainova gibt es viel zu tun für kluge, motivierte Menschen. Sind Sie dabei? Dann ist es Zeit anzufangen: Zukunft persönlich nehmen.
Befristung:
Mainova ServiceDienste GmbH
Karrierelevel:
Unbefristet
Benutzerdefiniertes Feld 2:
Vollzeit
Mess- und Zählerwesen
Techniker/Meister Messwesen Strom (m/w/d)
Stellenzweck
Digitalisierung: Sie leiten in Pilotprojekten zur Digitalisierung der Energiewende die Mitarbeiter und Dienstleister an. Dazu gehört der Einbau, Wechsel, Umbau und Ausbau von Zählern und Geräten sowie die Inbetriebnahme von Zählerübertragungseinrichtungen.
Optimierungen: Bei Störungsbeseitigungen und Anlagenkontrollen wirken Sie mit und stellen Optimierungen innerhalb der Montagen fest.
Beratung: Sie beraten Fachplaner, Installationsfirmen, Kunden und Behörden und hinsichtlich der technischen Vorgaben und deren Umsetzung.
Reklamationen: Sie bearbeiten Reklamationen telefonisch und schriftlich sowie vor Ort.
Fachkenntnisse: Sie unterstützen hinsichtlich des Standes der Zähler- und Fernwirktechnik, Verteilungs- und Installationstechnik sowie der erforderlichen Fachkenntnisse, VDE-Vorschriften, technischen Regeln und Normen (UVV, TAB).
Das sollten Sie mitbringen
Qualifikation als Techniker (m/w/d) bzw. Meister (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik sowie eine funktionsrelevante Berufserfahrung
Gute Kenntnisse der einschlägigen Technischen Regeln und Normen sowie Verordnungen und Gesetze
Hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement, Kundenorientierung und Organisationsvermögen
Gute Anwenderkenntnisse MS Office, SAP sowie einschlägige IT-Systeme
Führerschein der Klasse B
Diese Vorteile warten auf Sie:
Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-V sowie Weihnachtsgeld, Leistungsprämien und eine betriebliche Altersvorsorge.
Neben der tarifvertraglichen 39-Stunden-Woche bieten wir Ihnen ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie auch in Teilzeit oder tageweise von Zuhause aus arbeiten – ideale Voraussetzungen für Ihre Balance von Arbeit und Freizeit.
Sie profitieren von 3000kWh Energiedeputat im Jahr.
Sie bekommen ein kostenloses Jobticket, für Dienstfahrten stehen Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark bereit.
Ihre Gesundheit ist uns wichtig - nutzen Sie unser umfassendes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder trainieren Sie zu günstigen Konditionen im hauseigenen Fitnessstudio.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen zu Ihrem Browser - meistens in Form von Cookies - speichern und abrufen. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Cookies ablehnen. Wenn Sie jedoch bestimmte Cookies blockieren, kann sich dies negativ auf Ihre Erfahrung auf der Site und die von uns angebotenen Services auswirken.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Verwendung dieser Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Notwendige Cookies
Anbieter
Beschreibung
Aktiviert
SAP as service provider
Wir verwenden die folgenden Sitzungs-Cookies, die alle für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich sind:
"route" wird für Sitzungs-Stickiness verwendet
"careerSiteCompanyId" wird verwendet, um die Anforderung an das richtige Rechenzentrum zu senden
"JSESSIONID" wird während der Sitzung auf dem Gerät des Besuchers abgelegt, damit der Server den Besucher identifizieren kann
"Load balancer cookie" (tatsächlicher Cookie-Name kann abweichen) verhindert, dass ein Besucher von einer Instanz zu einer anderen springt