„Da steckt mehr dahinter!“: Als größter Energiedienstleister der Region Rhein-Main ist es unser Anspruch, Menschen mit zuverlässigen und passgenauen Energielösungen zu versorgen. Das setzt Ihre Energien frei? Dann finden Sie bei uns die Werkzeuge, um die neue Energie- und Arbeitswelt zu gestalten: Gestaltungsspielraum, innovative Technik und ein erstklassiges Team. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Befristung:  Mainova AG
Karrierelevel:  Unbefristet
Benutzerdefiniertes Feld 2:  Vollzeit
Erzeugung

Laborant (w/m/d)

Stellenzweck

  • Sie ziehen repräsentative Proben aus den Wasser-Dampf-Kreisläufen der Heizkraftwerke und Verteilungsanlagen. Im Zentrallabor führen Sie anschließend chemische und physikalische Untersuchungen nach den einschlägigen Vorschriften und Normen durch.
  • Sie analysieren Einsatzstoffe, Zwischen- und Endprodukte für die Rauchgasreinigungsanlagen. Bei Abweichungen von vorgegebenen Betriebsparametern eruieren Sie die Ursachen und stehen dem Betrieb beratend zur Seite.
  • Ihre Untersuchungsergebnisse prüfen Sie auf Plausibilität, werten diese aus und dokumentieren diese schriftlich und elektronisch.
  • Sie führen selbständig Sonderanalysen in den Außenwerken durch und Verfassen die Untersuchungsberichte.
  • Sie überprüfen und warten die Labor- und Online-Messgeräte und setzen die Reagenzien-Lösungen an.
  • Das SAP-Bestellwesen rundet Ihre Tätigkeit als Laborantin/Laborant im Kraftwerk ab. 

Das sollten Sie mitbringen

Sie merken, dass da noch mehr geht und sind bereit, sich zum staatlich geprüften Techniker (w/m/d) Fachrichtung Chemie weiterzubilden? Gerne unterstützen wir Sie dabei.

Die berufsbegleitende Fortbildung dauert 8 Semester, im Durchschnitt 15 Wochenstunden, und findet je nach Fachschule an 3-4 Tagen abends und am Wochenende statt. Während der Schulferien findet kein Unterricht statt. Die Ausbildung startet jeweils mit dem neuen Schuljahr nach den Sommerferien. Sie organisieren die Schulbewerbung und die Fortbildung selbständig. Dabei werden Sie vom Betrieb unterstützt (z.B. Freistellung für den Präsenz-Unterricht, Praktikumsarbeiten).

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant (m/w/d), Chemisch-technischer Assistent (m/w/d) oder einem vergleichbaren Berufsbild und haben mindestens einen mittleren Bildungsabschluss.
  • Ihre sehr guten analytischen Fähigkeiten zeichnen Sie ebenso aus wie eine fokussierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Genauigkeit und Engagement.
  • Sie haben gute PC-Anwenderkenntnisse (MS-Office, SAP).
  • Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B.
  • Idealerweise bringen sie Berufserfahrung aus dem Kraftwerksbereich oder anderen technischen Anlagen mit. Wir bieten auch Berufseinsteigern die Möglichkeit, sich in die Kraftwerkschemie und die dazugehörige Anlagentechnik einzuarbeiten.

Diese Vorteile warten auf Sie:

  • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-V sowie Weihnachtsgeld, Leistungsprämien und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Neben der tarifvertraglichen 39-Stunden-Woche bieten wir Ihnen ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie auch in Teilzeit oder tageweise von Zuhause aus arbeiten – ideale Voraussetzungen für Ihre Balance von Arbeit und Freizeit.
  • Sie profitieren von 3000kWh Energiedeputat im Jahr.
  • Sie bekommen ein kostenloses Jobticket, für Dienstfahrten stehen Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark bereit.
  • Ihre Gesundheit ist uns wichtig - nutzen Sie unser umfassendes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder trainieren Sie zu günstigen Konditionen im hauseigenen Fitnessstudio.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.

Ji Hyun Kwon
Telefon:  +49 69 213 25224